oder: Minestrone ligurischer Art
Wir sind wieder kulinarisch im Mittelmeerraum unterwegs, genauer: Irgendwo zwischen Provence und Ligurien auf den Spuren eines uralten Rezeptes, das wunderbar in die Jahreszeit passt: Die Gemüsesuppe Minestrone.
Neben den üblichen Klassikern wie Pizza und Pasta ist die Minestrone ein drittes weltbekanntes Standbein der italienischen Küche. Die Inhalte sind von Region zu Region, von Dorf zu Dorf und vermutlich von italienischer „Mamma“ zu „Mamma“ verschieden. Und ziemlich sicher ist diese Gemüsesuppe viel älter als unser Verständnis von Grenzen und Ländern – und so gibt es ein ähnliches Rezept nicht nur in Italien, sondern auch in der französischen Provence – unter dem Namen Soupe au Pistou.
Basis für die Suppe bildet meistens frisches Marktgemüse, Kartoffeln, Zucchini, Tomaten, Pilze und Bohnen.

Das namensgebende Pistou ist eine Basilikum-Sauce, ähnlich dem italienischen Pesto. Im Gegensatz zu der italienischen Spezialität aber noch einfacher zuzubereiten: Basilikum, Knoblauch gutes Olivenöl und etwas Salz – mehr braucht es nicht.

Durch den Knoblauch ist das provenzalische Pistou recht scharf, daher wird die Suppe sparsam damit gewürzt. Da der Basilikum unter Hitze schnell an Aroma verliert ist die separate Zubereitung wichtig.
Ein – niemals würden wir sagen ‚das‘ – Rezept findet ihr unten. Viel Spaß beim Nachkochen!
Schreibe einen Kommentar