Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Salade niçoise

Nizzasalat

Hast du bei über 30°C keine Lust auf warmes Essen? Gerade richtig für einen reichhaltigen Salat. Hier unsere Anregung für einen Salat niçoise – Nizzasalat. Wie so oft gibt es natürlich nicht das Rezept, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wagen keine Experimente sondern nehmen die klassischen Zutaten, wie sie schon der große Auguste Escoffier vorgeschlagen hatte. Einen grünen Salat als Basis, ein paar gekochte Kartoffeln, Prinzessbohnen, Cherrytomaten, hartgekochte Eier, Oliven, Sardellenfilets und Thunfisch in Olivenöl.

Übrigens: Vermutlich stammt der „Nizzasalat“ gar nicht aus Nizza, sondern aus Paris – der Name sollte allem Anschein nach aber das Flair der französischen Riviera transportieren – was auch gelungen zu sein scheint.

Salade niçoise

0.0 from 0 votes
Course: HauptgerichtCuisine: MediterranDifficulty: Leicht
Servings

2

servings
Prep time

10

minutes
Cooking time

40

minutes

Rezept für einen schnellen Nizzasalat und (Salade niçoise).

Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 1 Salatkopf

  • 4 Eier

  • 12 Kleine Tomaten

  • 16 Anchovisfilets

  • 200 g Dosenthunfisch

  • 1 Salatzwiebel

  • 160 g Oliven

  • 160 g Grüne Bohnen

  • 200 g Kartoffeln

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz

  • Pfeffer

Anweisungen

  • Salat waschen und in kleine Stücke zupfen
  • Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und schälen, es eignen sich auch perfekt übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag
  • Eier 10 Minuten kochen, wer es mag kann auch nach 8 bis 9 Minuten stoppen um einen weichen Kern zu erhalten
  • Bohnen ebenfalls min. 10 Minuten kochen und dann abschrecken um die grüne Farbe möglichst zu erhalten
  • Alle Zutaten auf einem großen Teller anrichten. Beginnen mit dem grünen Salat, die Fische zum Schluss.
  • Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben
  • Sofort servieren.

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest

Alternative

Wenn du es etwas süßer magst, kannst du statt des Zitronensafts auch unsere Vinaigrette mit Ahornsirup ausprobieren. Das Rezept findest du hier:

Vinaigrette mit Ahornsirup

0.0 from 0 votes
Course: SauceCuisine: MediterranDifficulty: Leicht
Servings

4

servings
Prep time

5

minutes
Cooking time

0

minutes
Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 100 ml Olivenöl

  • 50 ml Balsamico Essig

  • 30 ml Ahornsirup

  • 1/2 TL Dijon Senf

  • Salz

  • Pfeffer

Anweisungen

  • Alle Zutaten in ein geschlossenes Gefäß (Cocktailmixer, Einmachglas…) geben und schütteln
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Über Salate oder Bowls geben

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert