Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Spaghetti Puttanesca

Heute gibt es einen einfachen Klassiker, vermutlich aus der Gegend um Neapel: Puttanesca. Woher der Name stammt ist umstritten, grob gibt es zwei Erklärungen: Eine entstammt aus dem Rotlichtmilieu (Puttana = ital. Prostituierte) und soll wohl andeuten, dass es sich um ein einfaches Gericht, das sich zwischen zwei Kund*innen zubereiten lässt handelt. Angesichts der intensiven Aromen von Knoblauch und Fisch aber auch nicht so richtig gut vorstellbar oder?

Fast wahrscheinlicher scheint uns hier der zweite Erklärungsansatz: „Facciamo una puttanata qualsiasi“ – „machen wir doch einfach irgendwas (mit dem was wir noch haben)“ – und das passt auch perfekt. Ein paar Sardellen, Oliven, Spaghetti und ein paar Tomaten hat man doch eigentlich immer daheim oder kann es problemlos auf Vorrat kaufen. So geht‘s:

Spaghetti Puttanesca

0.0 from 0 votes
Course: HauptgangCuisine: MediterranDifficulty: Leicht
Servings

2-3

servings
Prep time

10

minutes
Cooking time

20

minutes
Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 300 g Spaghetti glutenfrei

  • 400 g geschälte Tomaten

  • 6 Anchovis (Filets)

  • 2 Zehen Knoblauch

  • 1 Kleiner Bund Petersilie

  • 1 Handvoll schwarze Oliven

  • 4 EL Olivenöl

Anweisungen

  • Olivenöl in eine Pfanne geben
  • Knoblauch fein reiben und zum Olivenöl geben
  • Herd auf mittlere Stufe stellen und die Anchovis zum Öl un dem Knoblauch geben und „schmelzen“ lassen
  • Parallel dazu die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen, dabei beim Abgießen etwas vom Kochwasser übriglassen.
  • Tomaten in die Pfanne geben und einkochen lassen
  • Petersilie grob hacken, Oliven halbieren und entsteinen
  • Beides in die Pfanne geben und umrühren
  • Spaghetti in die Pfanne geben und je nach Konsistenz etwas vom Nudelwasser hinzugeben. Die enthaltene Stärke gibt der Sauce etwas Cremigkeit
  • Sobald die Nudeln angenehm al dente sind, servieren.

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert