Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Konfierter Knoblauch

Lange bevor es Kühlschränke gab, war das „Confieren“ bereits eine wirkungsvolle Konservierungsmethode, die auch und insbesondere in Südfrankreich weit verbreitet war. Typischerweise wurde Fleisch und Geflügel haltbar gemacht in dem es über Stunden und Stunden bei eher niedriger Temperatur (ca 90°C) in Fett oder Öl gegart wurde. Die bekannteste Form ist sicher das Confit de Canard, die es heute bereits fertig vorbereitet einkonserviert in jedem französischen Supermarkt zu Kaufen gibt. Charakteristisch ist die Konsistenz des konfierten Garguts: Es zergeht förmlich auf der Zunge.

Wir machen es uns heute etwas einfacher und legen keine Ente ein, sondern etwas ganz typisches für die Provence: Den Knoblauch. Der Autor Alexandre Dumas schrieb einst in seinem Werk Le Grand Dictionnaire de Cuisine: „Die provenzalische Küche basiert auf Knoblauch. Die Luft in der Provence ist vom Duft des Knoblauchs durchdrungen, was sie besonders gesund macht zum Atmen. Knoblauch ist das wichtigste Gewürz in der Bouillabaisse und in den hauptsächlichen Saucen der Region ist ein typisches Produkt der Provence.“

Konfierter Knoblauch ergibt einen überraschend milden Aufstrich auf knusprigem Brot und ist dennoch geschmacklich so intensiv, dass aus oft wenig berauschenden glutenfreien Brot eine schöne Beilage zum „Apéro“ werden kann.

Konfierter Knoblauch

0.0 from 0 votes
Course: Amuse-gueuleCuisine: MediterranDifficulty: Leicht
Portionen

4

Broteservings
Vorbereitungszeit

5

minutes
Zubereitungszeit

1

hour 

40

minutes
Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 2 ganze Knoblauch

  • 200 ml Olivenöl

  • 1 Zweig Thymian

  • Fleur de sel

Anweisungen

  • Knoblauchzehen schälen und in ein feuerfestes Förmchen, am besten mit Deckel, geben
  • Mit dem Olivenöl auffüllen und Thymianzweig zugeben
  • Bei 90°C Umluft im Ofen ca 100 Minuten garen lassen
  • Auf geröstetes Brot streichen und mit Fleur de sel garnieren

Notizen

  • Das Olivenöl könnt ihr natürlich als Würzöl oder zum Kochen weiterverwenden.

Nutrition Facts

  • Serving Size: 100g
  • Total number of serves: 1
  • Calories: 200kcal
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Polyunsaturated Fat: 2g
  • Monounsaturated Fat: 4g
  • Cholesterol: 0mg
  • Sodium: 150mg
  • Potassium: 200mg
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Sugar: 10g
  • Protein: 5g
  • Vitamin A: 500IU
  • Vitamin C: 6mg
  • Calcium: 100mg
  • Iron: 1mg
  • Vitamin D: 1mg
  • Vitamin E: 2mg
  • Vitamin K: 20mg
  • Thiamin: 0.5mg
  • Riboflavin: 0.3mg
  • Niacin: 2mg
  • Vitamin B6: 0.5mg
  • Vitamin B12: 0.001mg
  • Folate: 50mg
  • Biotin: 5mg
  • Pantothenic Acid: 1mg
  • Phosphorus: 100mg
  • Iodine: 50mg
  • Magnesium: 40mg
  • Zinc: 1mg
  • Selenium: 5mg
  • Copper: 0.1mg
  • Manganese: 0.2mg
  • Chromium: 5mg
  • Molybdenum: 10mg
  • Chloride: 40mg
Instagram

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Pinterest

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert