Simracing
Eine kleine Zeitleiste über unsere Simracing Aktivitäten. Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite unseres Simracing Team RaceCar. Konnten wir euer Interesse für das Simracing wecken? Meldet euch gerne, wenn ihr Teil des Teams werden möchtet! Wir freuen uns auf euch!
2025: Online Simracing
Aktuell planen wir die gelegentliche Teilnahme an Einzelevents. Sowohl die RaceCar-Fahrzeuge als auch die Mirage tragen dabei prominent das Logo unseres Blogs. 🙂


2010: Deutsche Simracing Formula Meisterschaft
Mit besseren Internetverbindungen war mittlerweile echtes Online-Racing kein Problem mehr. Als Mirage-RaceCar traten wir 2010 und 2011 in der DSFM an.
2004: International GP4 League
Neben der Hotlapcompetition war Mirage als B-Team von RaceCar auch in der 2. Liga der internationalen GP4 Liga vertreten. Höhepunkt: Die Vizemeisterschaft 2004, die eigentlich zum Aufstieg in die erste Liga berechtigt hätte, „B-Teams“ aber versperrt blieb.


2003: Offline Simracing
Formel 1 Simulationen vertrugen sich vor über 20 Jahren noch nicht gut mit hohen Ping und schlechten Bandbreiten – die beste Möglichkeit für das Simracing boten daher sogenannte Offline Ligen: Jede*r Fahrer*in fuhr gegen die Uhr und reichte die Zeit ein. Wer die vorgegebene Distanz am schnellsten erreichte hatte gewonnen.
2001: Start in der Hotlapcompetition
Daniel und Felix starteten 2001 in der Hotlapcompetition des Racingmag Onlinemagazins.

Geschichte
Auch wenn die technischen Restriktionen in den frühen 2000ern enge Grenzen setzten, gründeten die damaligen Teenager Daniel und Felix das Team RaceCar und waren fortan neben der Schule mit der Organisation des Teams beschäftigt. Als sie einmal selbst ans Steuer wollten, waren alle Fahrerplätze aber schon besetzt und daher wurde kurzerhand ein „B-Team“ gegründet und in verschiedenen Rennserien an den Start gebracht. Im Radio liefen zur damaligen Zeit Moi… Lolita von Alizée und Désenchantée von Kate Ryan1 und das erste Rennen war geplant im (leider nur virtuellen) Monaco. Davon inspiriert wurde der Teamname Équipe Mirage geboren. Mirage, frz. für Fata Morgana, passte gut zum virtuellen Rennsport. Und zur besseren Unterscheidung zu den weißblauen Teamkollegen kreierte Daniel das gelb-blaue Design.
- Mit den erwähnten Songs quält der Autor seine Familie übrigens bis heute. 🙂 ↩︎