Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist.

Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch ein elektrischer Mixer zu Verfügung steht, der uns das mühselige Mörsern abnimmt.

Um ein bisschen Abwechslung reinzubringen, geben wir noch als Topping einige der Zutaten in Würfel geschnitten oben drauf und fertig ist ein sommerliches Gericht, perfekt für heiße Tage.

Gazpacho

0.0 from 0 votes
Course: HauptgerichtCuisine: MediterranDifficulty: Leicht
Portionen

4

servings
Zubereitungszeit

30

minutes

Rezept für eine einfache andalusische Gazpacho

Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 1 kg Tomaten (Ochsentomaten und Flaschentomaten)

  • 100 g glutenfreies Weißbrot

  • 1/2 rote Paprikaschote

  • 1/2 grüne Paprikaschote

  • 1/2 Salatgurke

  • 3 EL fruchtiges Olivenöl

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 1/2 Zwiebel

  • 1/2 TL getrockneter Oregano

  • 1/2 TL getrockneter Thymian

  • Salz

  • Für das Topping
  • 1/2 Salatgurke

  • 3 Scheiben glutenfreies Weißbrot

  • 2 EL Olivenöl

  • Petersilie zum Bestreuen

Anweisungen

  • Tomaten in eine hitzefeste Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Zwei Minuten warten, abgießen und Tomaten häuten
  • Strunk abschneiden und hartes und grünes Fruchtfleisch herausschneiden
  • Grob vierteln und in einen Mixer geben und fein pürieren
  • Übriges Gemüse sowie das Brot ebenfalls grob kleinschneiden und zu den pürierten Tomaten geben. Nochmals alles pürieren
  • Mit den Gewürzen, Salz und Olivenöl abschmecken und 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen
  • Topping
  • Brot würfeln und auf mittlerer Stufe in der Pfanne im Olivenöl anrösten
  • Gurken fein würfeln
  • Servieren
  • Suppe aus dem Kühlschrank nehmen, nochmal kurz umrühren oder im Mixtopf nochmal aufrühren
  • Brotwürfel und Gurke darüber geben und servieren
Instagram

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Pinterest

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert