Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist.
Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch ein elektrischer Mixer zu Verfügung steht, der uns das mühselige Mörsern abnimmt.
Um ein bisschen Abwechslung reinzubringen, geben wir noch als Topping einige der Zutaten in Würfel geschnitten oben drauf und fertig ist ein sommerliches Gericht, perfekt für heiße Tage.
Schreibe einen Kommentar