Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Glutenfreie Penne mit Lachs

Nudeln hatten wir schon lange nicht mehr, daher gibt es heute wieder glutenfreie Pasta und auch dieses Mal spielt Fisch eine Rolle: Lachs. Besonders gesund, schließlich enthält dieser beliebte Speisefisch besonders viele Omega-3 Fettsäuren. Allerdings gibt es beim Einkaufen etwas zu beachten: Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass euer Lachs aus möglichst nachhaltiger Fischerei stammt. Studien deuten darauf hin, dass die häufige Annahme, dass Zuchtlachs ernährungsphysiologisch grundsätzlich schlechter sei, nicht haltbar ist – aber allein aus Tierwohl-Gedanken ist der Wildfang sicher zu präferieren.1

Der häufig beworbene „Seelachs“ oder „Alaska-Seelachs“ hat übrigens mit Lachs gar nicht so viel zu tun, wie der Name vermuten lässt – er ist eher mit dem Dorsch verwandt. Auch gut, aber was die Nährstoffe angeht nicht ganz so wertvoll wie der echte Wildlachs.

Genug von der Theorie, kommen wir zum Kochen. Um dem Lachs etwas Umami-Geschmack zu verpassen, bedienen wir uns bei diesem Gericht glutenfreier Sojasauce. Cherrytomaten und Zitronenzeste geben dem Gericht sommerliche Fruchtigkeit. Frischer Basilikum rundet den Geschmack ab. Das Rezept findet ihr hier:

Glutenfreie Penne mit Wildlachs

0.0 from 0 votes
Course: HauptgerichtCuisine: Mediterran, FischDifficulty: leicht
Portionen

3

Portionen
Zubereitungszeit

20

minutes
Kochzeit

15

minutes
Kochmodus

Verhindert das Ausschalten des Bildschirms deines Geräts

Zutaten

  • 400 g glutenfreie Penne Rigate

  • 250 g Lachsfilet

  • 100 g Cherrytomaten

  • 80 g Sahne

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Tomatenmark

  • 50 ml Weißwein

  • 30 g Parmesan

  • 1 1 Zehe Knoblauch

  • 1 TL geriebene Zitronenzeste

  • Salz

  • Pfeffer

  • Frischer Basilikum

  • Nudelwasser

Anweisungen

  • Lachs in Würfel schneiden (2x2cm), in ein Gefäß geben und in der Sojasauce, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Stunde marinieren lassen.
  • Lachs zusammen mit der Marinade in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Lachs äußerlich nicht mehr glasig ist. Danach Lachs aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Halbierte Cherrytomaten und Tomatenmark in die Pfanne geben und anbraten.
  • Mit Weißwein ablöschen und Sahne hinzugeben
  • Zitronenzeste und Knoblauch fein reiben und zu den Tomaten geben
  • Köcheln lassen
  • Penne nach Packungsanleitung sehr al dente kochen, Kochwasser aufheben.
  • Lachs zur Tomaten-Sahne-Mischung geben und auf niedriger Hitze fertig garen
  • Penne unterrühren. Je nach Konsistenz noch einige EL des Nudelkochwassers hinzugeben
  • Parmesan reiben und darüber geben
  • Basilikum grob hacken und unterrühren
  • Servieren

Notizen

  • Auch glutenfreie Nudeln geben Stärke ab. Daher bietet sich das Kochwasser zum Abbinden der Sauce an.
  • Achtet darauf, die Nudeln sehr bissfest zu kochen, da sie in der Sauce noch nachziehen. Gerade glutenfreie Nudeln reagieren sehr empfindlich auf zu lange Garzeiten und werden matschig.

Nachgekocht? Verbessert? Zeig doch mal! 🙂

Tag @mirage_cuisine auf Instagram

Gefällt dir das Rezept?

Folge @miragecuisine auf Pinterest

  1. Cladis et al. (2014), Fatty Acid Profiles of Commercially Available Finfish Fillets in the United States, in: Lipids, Vol. 49, Issue 10, https://doi.org/10.1007/s11745-014-3932-5 ↩︎

Viel Spaß beim Nachkochen!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert