
Leider ist unser Roadtrip durch die Provence schon wieder eine Weile her, also versuchen wir heute, uns wenigstens kulinarisch wieder auf den Weg dorthin zu machen. Und jetzt, wo das Wetter langsam anfängt schöner zu werden, wollen wir natürlich auch den Grill wieder aus dem wohlverdienten Winterschlaf holen.
Hammelfleisch war über Jahrhunderte in Südfrankreich die am häufigsten verwendete Fleischsorte. Wegen des etwas milderen Geschmacks entscheiden wir uns heute für das Lamm. Natürlich lässt sich aber auch das Fleisch von Jungschafen oder Schafsböcken verwenden. Wichtiger ist, wie die Tiere aufgewachsen sind. Das Fleisch gemästeter Tiere weist meistens einen höheren Fettgehalt auf und dieses Fett sorgt für den oft strengen Geschmack. Dieser Geschmack nimmt auch mit dem Alter zu, daher bevorzugen viele das Fleisch der Lämmer, die maximal ein Jahr alt sein dürfen.
Begleitung
Ein Ratatouille passt hervorragend, aber natürlich auch klassisch grüne Bohnen. Auch eine Ofenkartoffel vom Grill ist eine gute Ergänzung. Auf alle Fälle lohnt sich ein Glas trockener Rotwein. 🙂
Schreibe einen Kommentar