Schlagwort: Frankreich
-
Choucroute de la mer
Fisch und Sauerkraut, mit dieser Kombination tat ich mich ja schon ein wenig schwer. Als Beilage zu deftigen Fleisch- und Wurstwaren gerne, aber zu feinem Fisch? Wir hatten die Diskussion zu Weihnachten, ist es doch bei Carmens schlesischer Familie Tradition, zu Heiligabend Karpfen mit Sauerkraut und Pilzen zu essen. Und tatsächlich, die Kombination ist besser…
-
Soupe au Pistou
oder: Minestrone ligurischer Art Wir sind wieder kulinarisch im Mittelmeerraum unterwegs, genauer: Irgendwo zwischen Provence und Ligurien auf den Spuren eines uralten Rezeptes, das wunderbar in die Jahreszeit passt: Die Gemüsesuppe Minestrone. Neben den üblichen Klassikern wie Pizza und Pasta ist die Minestrone ein drittes weltbekanntes Standbein der italienischen Küche. Die Inhalte sind von Region…
-
Baskischer Kabeljau
Der einen oder dem anderen mag es schon aufgefallen sein, in vielen unserer Rezepte taucht ein besonderes Gewürz auf: Der Piment d’Espelette. Er hat nichts mit dem Nelkenpfeffer zu tun, der hierzulande als „Piment“ bezeichnet wird. Vielmehr handelt es sich um ein Gewürz, das im französischen Teil des Baskenlandes aus der Gorria-Chili hergestellt wird. Es…
-
Choucroute garnie
Wer ins Elsass fährt, tut dies zumeist wegen der hübschen Städtchen und Dörfer – aber vor allem natürlich wegen des guten Essens. Neben dem traditionellen Flammkuchen ist eines der typischen Gerichte das Choucroute garnie, frei übersetzt so etwas wie „Sauerkraut mit Beilage“. Das französische Wort Choucroute leitet sich vermutlich vom elsässischen Wort „sürkrüt“ für Sauerkraut…
-
Grüne Tapenade
Die schwarze Variante hatten wir schon, heute wollen wir die grüne Tapenade zubereiten. Oliven gehören, neben dem Lavendel, sicher zu den typischsten landwirtschaftlichen Produkten der Provence, ebenso wie die zweite wichtige Zutat, die namensgebenden Kapern (okzitanisch Tapena). Was könnte also geeigneter sein, um etwas pronvenzalisches Flair auf dem Tisch zu bringen? Das erste Mal beschrieben…
-
Kräuter der Provence
Für mich das wichtigste an der mediterranen Küche sind die Kräuter. Sie geben auch einfachen Gerichten erst das typische Aroma und versetzen uns zumindest gedanklich sofort in den sonnigen Süden. Offenbar geht es vielen so, denn nicht umsonst sind die Gewürzregale im Supermarkt voll von allerlei Gewürzmischungen mit klingenden Namen wie „Italienische“ oder „Mediterrane Kräuter“.…
-
Wildlachs mit Orange & Honig
Lachs ist sicher einer der Stars unter den Speisefischen. Reich an Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß ist er nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr gesund – sofern es sich um Wildlachs handelt. Die Nährstoffe von Lachs aus der Zucht, wie er zumeist im Supermarkt zu finden ist, sehen im Vergleich deutlich schlechter aus. Vermutlich liegt es…
-
Basisrezept für glutenfreie Crêpes
Wir verlassen mal wieder den Süden und fahren – gedanklich – in die Bretagne. Mutmaßlich kommt von hier eine Spezialität, der ihr aktuell auf vielen Weihnachtsmärkten begegnen werdet: Dem Crêpe – einem hauchdünnen Pfannkuchen. Auch glutenfrei super einfach und schnell gemacht. Ihr könnt ihn traditionell mit Zitrone und Zucker, Marmelade oder Haselnusscrème genießen – oder…
-
NFL Thanksgiving Fan Food: Süßkartoffel-Tarte
Kaum ist der Fußballabend geplant, geht es am Donnerstag schon wieder weiter: In den USA wird Thanksgiving gefeiert, oft als riesiges Familienevent. Passend zu dem unter NFL-Fans bekannten Spruch „Football is Family“, wird seit Jahrzehnten auch traditionell American Football geschaut, während man sich über Truthahn, Süßkartoffeln, Cranberry-Sauce, Apfel- und Kürbiskuchen hermacht. Bei uns ist es…
-
Hähnchen auf Ratatouille-Gemüse
Draußen ist es kalt, wir brauchen daher etwas „Comfort-Food“, am besten aus dem Ofen. Heute gibt es daher ein ganz einfaches Gericht, das nur ein wenig Geschnippel erfordert, dabei gesund ist und richtig gut schmeckt. Mehr als eine Auflaufform, ein Messer und ein Schneidebrett braucht ihr nicht. 🙂
-
Poulet à la crème – flambé au Calvados
Ja, zugegeben, mit dem Titel haben wir etwas angegeben – aber es klingt doch einfach viel besonderer als „Hähnchengeschnetzeltes“ oder? ☺️ Es ist Herbst, die Kürbisse oder Helloweendeko streitet sich mit den Weihnachtskugeln um die Vormachtstellung in den Geschäften und die sommerlichen Gerichte weichen zunehmend dem wärmenden Soulfood. Wir probieren es zu kombinieren, in dem…
-
Reispapier-Croissants
Ehrlich gesagt, die meisten glutenfreien Gebäcke aus Blätterteig sind nicht wirklich der Hammer. Meistens sind sie sehr kompakt und schwer, die Leichtigkeit der glutenhaltigen Variante erreichen sie seltenst. Umso mehr sind wir natürlich neugierig gewesen, als auf Social Media immer öfter das Reispapier-Croissant auftauchte und richtiggehend „viral“ ging. Die Textur sieht darauf meist fantastisch aus…