Schlagwort: mediterran
-
Glutenfreie Navettes de Marseille
Heute haben wir eine Idee für einen kleinen Nachmittagssnack (in Frankreich das sogenannte Goûter) für euch: Glutenfreie Navettes de Marseille. Dieses Gebäck wird schon seit dem 18. Jahrhundert in Südfrankreich zubereitet. Ihre Form ist den für die provenzalischen Küsten typischen Fischerbooten Pointu nachempfunden und soll an die Ankunft der Heiligen Frauen in der Provence erinnern.…
-
Gazpacho
Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist. Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch…
-
Nudelsalat mit Grillgemüse
Klassischen Nudelsalat kennen wir zumeist mit Mayonnaise, Erbsen, Wurst und Essiggurken. Wenn er gut gemacht ist, durchaus nicht zu verachten. Wenn wir etwas zur Grillparty beitragen wollen, präferieren wir aber eine andere – mediterranere – Variante. Statt Mayonnaise eine würzige Tomatensauce, statt Wurst und Essiggurken nehmen wir gegrilltes Gemüse, statt Erbsen frische Tomaten und schwarze…
-
Gegrillte Auberginenpaste
In Ländern des Mittelmeerraums nimmt man sich gemeinhin etwas mehr Zeit zum Essen, als wir es in Deutschland kennen. Neben den Hauptmahlzeiten wird gerne ein Snack zwischendurch eingenommen, am Nachmittag zum Beispiel das Goûter. In Frankreich wird vor einem reichhaltigem Abendessen häufig ein Apéritif, bzw. umgangssprachlich ein Apéro serviert: Ein Getränk, meistens ein Anisé wie…
-
Glutenfreie Tarte aux apricots mit Lavendel
In der Provence ist die Zeit der berühmten Lavendelfelder bald schon wieder vorbei, die Felder werden abgeerntet und das lila Postkartenmotiv hat Pause bis nächstes Jahr. Grund genug zu überlegen, was man mit Lavendel schönes machen kann. Ein Klassiker ist die Verbindung des Lavendels mit der Aprikose. Die Aromen ergänzen sich nahezu perfekt: Das ziemlich…
-
Spaghetti Puttanesca
Heute gibt es einen einfachen Klassiker, vermutlich aus der Gegend um Neapel: Puttanesca. Woher der Name stammt ist umstritten, grob gibt es zwei Erklärungen: Eine entstammt aus dem Rotlichtmilieu (Puttana = ital. Prostituierte) und soll wohl andeuten, dass es sich um ein einfaches Gericht, das sich zwischen zwei Kund*innen zubereiten lässt handelt. Angesichts der intensiven…
-
Mirage Burger
Wenn wir grillen, sind Burger meist die erste Wahl. Viele, die sich mit dem Grillen beschäftigen – nicht nur Blogs wie unserer, auch Influencer oder Foodtrucks – haben einen eigenen – besonderen Burger. Das wollten wir auch haben und so haben wir uns auf die Suche nach unserem „Signature Burger“ gemacht. Wie anderswo bereits erläutert,…
-
Glutenfreie Fusilli mit Pancetta und grünem Spargel
Momentan ist ja Spargelzeit – aber auf die klassische Zubereitung mit Schinken und Hollandaise hatten wir wirklich keine Lust. Außerdem ist das Schälen des weißen Spargels richtig lästig – da kommt uns der eigentlich unbeliebtere Grüne doch sehr entgegen. Zusammen mit feinem Pancetta und einer guten glutenfreien Pasta wird daraus ein einfaches aber sehr leckeres…
-
Neue Kategorie: Grand Tour
Eine Grand Tour bezeichnete lange die obligatorische Reise junger Adeliger durch Europa – Reisen, auf denen sie Kunst, Kultur, Sprachen und Menschen kennenlernten. Nun sind wir nicht adelig und das Jungsein wird leider auch weniger – aber die Reiseziele und die Motivation passt perfekt. Autofans ist der Begriff der Grand Tour oder kurz „GT“ natürlich…
-
Quinoa mit Limequats
Hurra, es gibt wieder einen neuen Foodtrend: Snackzitronen, oder eigentlich Limequats sind Kreuzungen der Kumquat mit einer Limette. In der Sorte Tavares sehen sie aus wie kleine Zitronen und schmecken auch ähnlich. Der Clou: Es ist problemlos möglich, sie im ganzen – mit Schale und allem – zu essen. Der Geschmack: Zitronig, aber nicht so…
-
Soupe au Pistou
oder: Minestrone ligurischer Art Wir sind wieder kulinarisch im Mittelmeerraum unterwegs, genauer: Irgendwo zwischen Provence und Ligurien auf den Spuren eines uralten Rezeptes, das wunderbar in die Jahreszeit passt: Die Gemüsesuppe Minestrone. Neben den üblichen Klassikern wie Pizza und Pasta ist die Minestrone ein drittes weltbekanntes Standbein der italienischen Küche. Die Inhalte sind von Region…
-
Glutenfreie Penne mit Lachs
Nudeln hatten wir schon lange nicht mehr, daher gibt es heute wieder glutenfreie Pasta und auch dieses Mal spielt Fisch eine Rolle: Lachs. Besonders gesund, schließlich enthält dieser beliebte Speisefisch besonders viele Omega-3 Fettsäuren. Allerdings gibt es beim Einkaufen etwas zu beachten: Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass euer Lachs aus möglichst nachhaltiger Fischerei stammt.…