Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Kategorie: Rezepte

  • Daube provençale

    Daube provençale

    Der Herbst kommt, die Ferien und Sommerurlaube sind vorbei. Zeit für Rezepte, die zur Jahreszeit passen, aber uns dennoch an den Sommer in der Provence erinnern sollen. Beginnen wir mit einem Klassiker, der Daube provençale. In unserem Reiseführer zur Provence & Côte d’Azur haben wir sie euch schon empfohlen im Restaurant zu probieren, heute kochen…

  • Risotto al Funghi

    Risotto al Funghi

    Cremiges Risotto – ein Klassiker der norditalienischen Küche und völlig natürlich glutenfrei. Vermutlich brachten arabische Händler im 8. Jahrhundert den Reis nach Italien, wo er sich vor allem in der Lombardei durchsetzen konnte: Die vielen Flüsse boten gute Anbauflächen. So avancierte es auch mit der Zeit eher zu einem sogenannten Arme-Leute-Essen: In großen Mengen mit…

  • Pulled Jackfruit

    Pulled Jackfruit

    Gestern Abend war wieder Couchgating angesagt. Unser #vfb musste in der ersten Pokalrunde in Braunschweig ran und als Nervennahrung entschieden wir uns dieses Mal für etwas vegetarisches: Pulled Jackfruit, quasi Pulled Pork in der Veggie-Variante. Die Jackfruit bekommt ihr in guten Supermärkten in der Dose. Abtropfen lassen, etwas abspülen und auf der Plancha angrillen. Mit…

  • Glutenfreie Navettes de Marseille

    Glutenfreie Navettes de Marseille

    Heute haben wir eine Idee für einen kleinen Nachmittagssnack (in Frankreich das sogenannte Goûter) für euch: Glutenfreie Navettes de Marseille. Dieses Gebäck wird schon seit dem 18. Jahrhundert in Südfrankreich zubereitet. Ihre Form ist den für die provenzalischen Küsten typischen Fischerbooten Pointu nachempfunden und soll an die Ankunft der Heiligen Frauen in der Provence erinnern.…

  • Gazpacho

    Gazpacho

    Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist. Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch…

  • Nudelsalat mit Grillgemüse

    Nudelsalat mit Grillgemüse

    Klassischen Nudelsalat kennen wir zumeist mit Mayonnaise, Erbsen, Wurst und Essiggurken. Wenn er gut gemacht ist, durchaus nicht zu verachten. Wenn wir etwas zur Grillparty beitragen wollen, präferieren wir aber eine andere – mediterranere – Variante. Statt Mayonnaise eine würzige Tomatensauce, statt Wurst und Essiggurken nehmen wir gegrilltes Gemüse, statt Erbsen frische Tomaten und schwarze…

  • Gegrillte Auberginenpaste

    Gegrillte Auberginenpaste

    In Ländern des Mittelmeerraums nimmt man sich gemeinhin etwas mehr Zeit zum Essen, als wir es in Deutschland kennen. Neben den Hauptmahlzeiten wird gerne ein Snack zwischendurch eingenommen, am Nachmittag zum Beispiel das Goûter. In Frankreich wird vor einem reichhaltigem Abendessen häufig ein Apéritif, bzw. umgangssprachlich ein Apéro serviert: Ein Getränk, meistens ein Anisé wie…

  • Glutenfreie Tarte aux apricots mit Lavendel

    Glutenfreie Tarte aux apricots mit Lavendel

    In der Provence ist die Zeit der berühmten Lavendelfelder bald schon wieder vorbei, die Felder werden abgeerntet und das lila Postkartenmotiv hat Pause bis nächstes Jahr. Grund genug zu überlegen, was man mit Lavendel schönes machen kann. Ein Klassiker ist die Verbindung des Lavendels mit der Aprikose. Die Aromen ergänzen sich nahezu perfekt: Das ziemlich…

  • Spaghetti Puttanesca

    Spaghetti Puttanesca

    Heute gibt es einen einfachen Klassiker, vermutlich aus der Gegend um Neapel: Puttanesca. Woher der Name stammt ist umstritten, grob gibt es zwei Erklärungen: Eine entstammt aus dem Rotlichtmilieu (Puttana = ital. Prostituierte) und soll wohl andeuten, dass es sich um ein einfaches Gericht, das sich zwischen zwei Kund*innen zubereiten lässt handelt. Angesichts der intensiven…

  • Salade niçoise

    Salade niçoise

    Hast du bei über 30°C keine Lust auf warmes Essen? Gerade richtig für einen reichhaltigen Salat. Hier unsere Anregung für einen Salat niçoise – Nizzasalat. Wie so oft gibt es natürlich nicht das Rezept, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wagen keine Experimente sondern nehmen die klassischen Zutaten, wie sie schon der große Auguste…

  • Buchweizen Crêpes

    Buchweizen Crêpes

    Unter den vielen Alternativen zum Weizenmehl, dass für unsere Freund*innen mit Zöliakie leider ungeeignet ist, findet sich unter anderem das Buchweizenmehl. Anders als es der Name vermuten lässt, handelt es sich aber nicht um ein klassisches Getreide, sondern um ein Pseudogetreide. Das Mehl wird aus den Früchten der Buchweizenpflanze gewonnen, einem Knöterichgewächs. Früher wurde es…

  • Mirage Burger

    Mirage Burger

    Wenn wir grillen, sind Burger meist die erste Wahl. Viele, die sich mit dem Grillen beschäftigen – nicht nur Blogs wie unserer, auch Influencer oder Foodtrucks – haben einen eigenen – besonderen Burger. Das wollten wir auch haben und so haben wir uns auf die Suche nach unserem „Signature Burger“ gemacht. Wie anderswo bereits erläutert,…