Kategorie: Vegetarisches
-
Risotto al Funghi
Cremiges Risotto – ein Klassiker der norditalienischen Küche und völlig natürlich glutenfrei. Vermutlich brachten arabische Händler im 8. Jahrhundert den Reis nach Italien, wo er sich vor allem in der Lombardei durchsetzen konnte: Die vielen Flüsse boten gute Anbauflächen. So avancierte es auch mit der Zeit eher zu einem sogenannten Arme-Leute-Essen: In großen Mengen mit…
-
Pulled Jackfruit
Gestern Abend war wieder Couchgating angesagt. Unser #vfb musste in der ersten Pokalrunde in Braunschweig ran und als Nervennahrung entschieden wir uns dieses Mal für etwas vegetarisches: Pulled Jackfruit, quasi Pulled Pork in der Veggie-Variante. Die Jackfruit bekommt ihr in guten Supermärkten in der Dose. Abtropfen lassen, etwas abspülen und auf der Plancha angrillen. Mit…
-
Gazpacho
Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist. Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch…
-
Gegrillte Auberginenpaste
In Ländern des Mittelmeerraums nimmt man sich gemeinhin etwas mehr Zeit zum Essen, als wir es in Deutschland kennen. Neben den Hauptmahlzeiten wird gerne ein Snack zwischendurch eingenommen, am Nachmittag zum Beispiel das Goûter. In Frankreich wird vor einem reichhaltigem Abendessen häufig ein Apéritif, bzw. umgangssprachlich ein Apéro serviert: Ein Getränk, meistens ein Anisé wie…
-
Soupe au Pistou
oder: Minestrone ligurischer Art Wir sind wieder kulinarisch im Mittelmeerraum unterwegs, genauer: Irgendwo zwischen Provence und Ligurien auf den Spuren eines uralten Rezeptes, das wunderbar in die Jahreszeit passt: Die Gemüsesuppe Minestrone. Neben den üblichen Klassikern wie Pizza und Pasta ist die Minestrone ein drittes weltbekanntes Standbein der italienischen Küche. Die Inhalte sind von Region…
-
Coleslaw
NFL Playoffs, Baby! Wir verlassen die mediterranen Gefilde mal wieder, da wir unbedingt Sport schauen müssen. 🙂 Im Januar stehen die Playoffs der National Foodball League an, daher ist es Zeit für klassische amerikanische Gerichte und natürlich vor allem: Barbecue. Und was darf natürlich nicht als Beilage fehlen? Der Klassiker schlechthin, der Krautsalat Coleslaw. Wikipedia…
-
NFL Thanksgiving Fan Food: Süßkartoffel-Tarte
Kaum ist der Fußballabend geplant, geht es am Donnerstag schon wieder weiter: In den USA wird Thanksgiving gefeiert, oft als riesiges Familienevent. Passend zu dem unter NFL-Fans bekannten Spruch „Football is Family“, wird seit Jahrzehnten auch traditionell American Football geschaut, während man sich über Truthahn, Süßkartoffeln, Cranberry-Sauce, Apfel- und Kürbiskuchen hermacht. Bei uns ist es…
-
Kürbissuppe mit Orange und Ingwer
Ehrlich gesagt, ich bin kein großer Fan von Kürbis. Mit den richtigen Rezepten und der richtigen Auswahl des Gemüses kann man sicher tolle Ergebnisse zaubern, aber dennoch würde ich die Kürbisse eher weniger vermissen (ganz anders bestimmte Kürbisgewächse wie die Zucchini). Besonders wenig begeistert bin ich von püreeartigen, dicken Kürbissuppen. Der süßliche Geschmack und die…
-
Parmigiana di Melanzane
Heute gibt es einen absoluten Klassiker der süditalienischen Küche. Die Ursprünge dieses Rezepts reichen bis weit ins 19. Jahrhundert zurück und bieten eine feine Alternative zur klassischen Lasagne. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
-
Endivien aus dem Kochtopf
Salat aus dem Kochtopf zubereiten klingt vielleicht ungewöhnlich, schmeckt aber richtig gut, ist gesund und sicher mal eine willkommene Abwechslung zum klassischen Abendbrot. Wusstet ihr, dass Endivien viele gesunde Bitterstoffe und Ballaststoffe enthalten? Die sind gut für eure Leber und andere Organe. Probiert es doch mal aus, das Rezept findet ihr unten: Hat es euch…
-
Socca de Nice
Die Mittelmeerküche ist reich an Einflüssen aus dem “Orient”, die Socca um die es in unserem heutigen Beitrag geht, ist ein typisches Beispiel. Es handelt sich um einen Fladen aus Kichererbsenmehl und Olivenöl, der heiß gegessen wird. In Nizza findet ihr es an vielen Marktständen frisch zubereitet. In der Region Var weiter westlich ist sie unter dem…
-
Ratatouille
Heute gibt es mal ein ganz einfaches Gericht: Ratatüddel – wie mein Opa es in seinem moselfränkischen Dialekt genannt hat – oder besser bekannt unter dem französichen Namen: Ratatouille. Ein einfacher Eintopf, bestehend aus den klassischen mediterranen Gemüsesorten: Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Ratatouille kann ganz verschieden aussehen – von kunstvoll geschichteten Türmen…