Mediterranes Slow Food – glutenfrei!

Kategorie: Vegetarisches

  • Rote Bete Carpaccio

    Rote Bete Carpaccio

    Carpaccio – eine edle Vorspeise aus dünn aufgeschnittenen Scheiben der Rinderlende, gewürzt mit Parmesanspänen, Rucola, Zitrone, manchmal Trüffeln. Benannt ist das Gericht wahrscheinlich nach dem venezianischen Maler Vittore Carpaccio, der eine besondere Vorliebe für kräftige Rottöne hatte – wie sie eben auch frisches Rindfleisch aufweist. Wir probieren das heute auch, aber in einer Alltagsvariante ohne…

  • Risotto al Funghi

    Risotto al Funghi

    Cremiges Risotto – ein Klassiker der norditalienischen Küche und völlig natürlich glutenfrei. Vermutlich brachten arabische Händler im 8. Jahrhundert den Reis nach Italien, wo er sich vor allem in der Lombardei durchsetzen konnte: Die vielen Flüsse boten gute Anbauflächen. So avancierte es auch mit der Zeit eher zu einem sogenannten Arme-Leute-Essen: In großen Mengen mit…

  • Pulled Jackfruit

    Pulled Jackfruit

    Gestern Abend war wieder Couchgating angesagt. Unser #vfb musste in der ersten Pokalrunde in Braunschweig ran und als Nervennahrung entschieden wir uns dieses Mal für etwas vegetarisches: Pulled Jackfruit, quasi Pulled Pork in der Veggie-Variante. Die Jackfruit bekommt ihr in guten Supermärkten in der Dose. Abtropfen lassen, etwas abspülen und auf der Plancha angrillen. Mit…

  • Gazpacho

    Gazpacho

    Als Landarbeiter in Andalusien Mittagspause machten, aßen sie oft von dem, was die Felder hergaben: Frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Olivenöl und Brot. Das landete gerne mal in einem Mörser und eine aromatische kalte Suppe entstand, die heute als Gazpacho bekannt ist. Genauso einfach ist die Zubereitung auch heute noch, nur dass uns sogar noch…

  • Nudelsalat mit Grillgemüse

    Nudelsalat mit Grillgemüse

    Klassischen Nudelsalat kennen wir zumeist mit Mayonnaise, Erbsen, Wurst und Essiggurken. Wenn er gut gemacht ist, durchaus nicht zu verachten. Wenn wir etwas zur Grillparty beitragen wollen, präferieren wir aber eine andere – mediterranere – Variante. Statt Mayonnaise eine würzige Tomatensauce, statt Wurst und Essiggurken nehmen wir gegrilltes Gemüse, statt Erbsen frische Tomaten und schwarze…

  • Gegrillte Auberginenpaste

    Gegrillte Auberginenpaste

    In Ländern des Mittelmeerraums nimmt man sich gemeinhin etwas mehr Zeit zum Essen, als wir es in Deutschland kennen. Neben den Hauptmahlzeiten wird gerne ein Snack zwischendurch eingenommen, am Nachmittag zum Beispiel das Goûter. In Frankreich wird vor einem reichhaltigem Abendessen häufig ein Apéritif, bzw. umgangssprachlich ein Apéro serviert: Ein Getränk, meistens ein Anisé wie…

  • Buchweizen Crêpes

    Buchweizen Crêpes

    Unter den vielen Alternativen zum Weizenmehl, dass für unsere Freund*innen mit Zöliakie leider ungeeignet ist, findet sich unter anderem das Buchweizenmehl. Anders als es der Name vermuten lässt, handelt es sich aber nicht um ein klassisches Getreide, sondern um ein Pseudogetreide. Das Mehl wird aus den Früchten der Buchweizenpflanze gewonnen, einem Knöterichgewächs. Früher wurde es…

  • Quinoa mit Limequats

    Quinoa mit Limequats

    Hurra, es gibt wieder einen neuen Foodtrend: Snackzitronen, oder eigentlich Limequats sind Kreuzungen der Kumquat mit einer Limette. In der Sorte Tavares sehen sie aus wie kleine Zitronen und schmecken auch ähnlich. Der Clou: Es ist problemlos möglich, sie im ganzen – mit Schale und allem – zu essen. Der Geschmack: Zitronig, aber nicht so…

  • Soupe au Pistou

    Soupe au Pistou

    oder: Minestrone ligurischer Art Wir sind wieder kulinarisch im Mittelmeerraum unterwegs, genauer: Irgendwo zwischen Provence und Ligurien auf den Spuren eines uralten Rezeptes, das wunderbar in die Jahreszeit passt: Die Gemüsesuppe Minestrone. Neben den üblichen Klassikern wie Pizza und Pasta ist die Minestrone ein drittes weltbekanntes Standbein der italienischen Küche. Die Inhalte sind von Region…

  • Grüne Tapenade

    Grüne Tapenade

    Die schwarze Variante hatten wir schon, heute wollen wir die grüne Tapenade zubereiten. Oliven gehören, neben dem Lavendel, sicher zu den typischsten landwirtschaftlichen Produkten der Provence, ebenso wie die zweite wichtige Zutat, die namensgebenden Kapern (okzitanisch Tapena). Was könnte also geeigneter sein, um etwas pronvenzalisches Flair auf dem Tisch zu bringen? Das erste Mal beschrieben…

  • Coleslaw

    Coleslaw

    NFL Playoffs, Baby! Wir verlassen die mediterranen Gefilde mal wieder, da wir unbedingt Sport schauen müssen. 🙂 Im Januar stehen die Playoffs der National Foodball League an, daher ist es Zeit für klassische amerikanische Gerichte und natürlich vor allem: Barbecue. Und was darf natürlich nicht als Beilage fehlen? Der Klassiker schlechthin, der Krautsalat Coleslaw. Wikipedia…

  • Glutenfreie Pizza vom Grill

    Glutenfreie Pizza vom Grill

    Pizza – wer liebt sie nicht? Knuspriger Boden, eine fruchtige Tomatensauce, fädenziehender Mozzarella. Dazu ein Glas Rotwein, einfach perfekt. Nur leider für Menschen mit Zöliakie auch sehr schwierig zu erreichen. Die fertigen Böden aus dem Supermarkt haben eher etwas von Pappe und im Restaurant sind sie selten und wenn, dann durch umherfliegenden Mehlstaub auch sehr…