Kategorie: Rezepte
-
Reispapier-Croissants
Ehrlich gesagt, die meisten glutenfreien Gebäcke aus Blätterteig sind nicht wirklich der Hammer. Meistens sind sie sehr kompakt und schwer, die Leichtigkeit der glutenhaltigen Variante erreichen sie seltenst. Umso mehr sind wir natürlich neugierig gewesen, als auf Social Media immer öfter das Reispapier-Croissant auftauchte und richtiggehend „viral“ ging. Die Textur sieht darauf meist fantastisch aus…
-
Parmigiana di Melanzane
Heute gibt es einen absoluten Klassiker der süditalienischen Küche. Die Ursprünge dieses Rezepts reichen bis weit ins 19. Jahrhundert zurück und bieten eine feine Alternative zur klassischen Lasagne. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
-
Endivien aus dem Kochtopf
Salat aus dem Kochtopf zubereiten klingt vielleicht ungewöhnlich, schmeckt aber richtig gut, ist gesund und sicher mal eine willkommene Abwechslung zum klassischen Abendbrot. Wusstet ihr, dass Endivien viele gesunde Bitterstoffe und Ballaststoffe enthalten? Die sind gut für eure Leber und andere Organe. Probiert es doch mal aus, das Rezept findet ihr unten: Hat es euch…
-
Paccheri al tonno
Paccheri sind neapolitanische Nudeln, groß und von eher fester Konsistenz. Wegen der rauen Oberfläche eignen sie sich perfekt für dieses Gericht – aber auch andere Nudelsorten sind natürlich möglich. In Deutschland bekommt man sie recht häufig, entweder in Feinkostläden oder auch mal im Discounter während wenn mal wieder „Italienwochen“ oder ähnliche Aktionen anstehen. Schwieriger wird…
-
Schwarze Tapenade
Wenn ihr in Südfrankreich ins Restaurant geht, begegnet euch nicht selten als Amuse-Gueule eine dunkle Olivenpaste – die Tapenade. Wir zeigen euch, wie ihr diese Spezialität ganz leicht selbst machen könnt. Neben den namensgebenden Kapern (okzitanisch Tapena) braucht ihr dazu vor allem schwarze Oliven, gutes, kaltgepresstes Olivenöl, Sardellen, Knoblauch und und ein paar Kräuter und…
-
Socca de Nice
Die Mittelmeerküche ist reich an Einflüssen aus dem “Orient”, die Socca um die es in unserem heutigen Beitrag geht, ist ein typisches Beispiel. Es handelt sich um einen Fladen aus Kichererbsenmehl und Olivenöl, der heiß gegessen wird. In Nizza findet ihr es an vielen Marktständen frisch zubereitet. In der Region Var weiter westlich ist sie unter dem…
-
Provenzalisches Lammcarré
Leider ist unser Roadtrip durch die Provence schon wieder eine Weile her, also versuchen wir heute, uns wenigstens kulinarisch wieder auf den Weg dorthin zu machen. Und jetzt, wo das Wetter langsam anfängt schöner zu werden, wollen wir natürlich auch den Grill wieder aus dem wohlverdienten Winterschlaf holen. Hammelfleisch war über Jahrhunderte in Südfrankreich die…
-
Ratatouille
Heute gibt es mal ein ganz einfaches Gericht: Ratatüddel – wie mein Opa es in seinem moselfränkischen Dialekt genannt hat – oder besser bekannt unter dem französichen Namen: Ratatouille. Ein einfacher Eintopf, bestehend aus den klassischen mediterranen Gemüsesorten: Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Ratatouille kann ganz verschieden aussehen – von kunstvoll geschichteten Türmen…